Kleidertauschfrühstück mit Ausstellungseröffnung und Recherchebericht “Leute machen Kleider” am 6. April von 10:00 bis 13:00 im EWH
Veröffentlicht: 3. April 2019 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für Kleidertauschfrühstück mit Ausstellungseröffnung und Recherchebericht “Leute machen Kleider” am 6. April von 10:00 bis 13:00 im EWHAnlässlich der Eröffnung der Ausstellung “Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern” veranstaltet das EineWeltHaus einen Kleidertausch, in dessen Rahmen Anna Holl, eine freie Journalistin aus Wien, von ihren Recherchen zu der Situation der Arbeiter*innen in Bangladesch und Indien berichten wird. Dabei beleuchtet sie das System der schnellen Mode: Wie und unter welchen Bedingungen agieren globale Modefirmen, Regierungen, Zwischenhändler und Fabrikbesitzer? Und was sind schließlich die Folgen für die Beschäftigten am Beginn der Lieferkette?
Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern: Ausstellung zu einem Jugendprojekt im EineWeltHaus
Veröffentlicht: 27. Februar 2019 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern: Ausstellung zu einem Jugendprojekt im EineWeltHausAusstellung: 2. April bis 30. April 2019,
Die Ausstellung „Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern!“ erfolgt in Kooperation mit dem Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. und dokumentiert ein Bildungsprojekt für Jugendliche, das von 2014-2019 an Münchner weiterführenden Schulen umgesetzt wurde. In dem zweitägigen Schulprojekt erhielten Jugendliche und junge Erwachsene Impulse für einen ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigen Umgang mit Kleidung.
Sie blickten hinter die Kulissen der Modeindustrie und gestalteten gebrauchte Kleidungsstücke um, schneiderten und bedruckten Kleidung selbst und entwickelten kreative Upcycling-Mode. Die Ausstellung präsentiert die im Projekt eingesetzten Bildungsmaterialien mit informativen Elementen über die Modeindustrie, mögliche Handlungsalternativen für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung und die praktischen Projektergebnisse der Jugendlichen.
Während der Ausstellung können die im Projekt designten Kleidungsstücke, Rucksäcke und Tasche der Jugendlichen gegen Spende erworben werden. Der Erlös der Spendenaktion kommt Not- und Entwicklungshilfeprojekten sowie den entwicklungspolitischen Kampagnen von OXFAM Deutschland e.V. zu Gute.
Das Projekt wurde von 2014-2019 vom Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V. gefördert und fand in Kooperation mit dem HEi – Haus der Eigenarbeit, dem Beruflichen Schulzentrum Alois Senefelder, Bildung trifft Entwicklung (BtE) und OXFAM München statt.
Ausstellung & Vernissage: Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern
Veröffentlicht: 30. Oktober 2018 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für Ausstellung & Vernissage: Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändernDie Ausstellung „Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern!“ dokumentiert ein Bildungsprojekt für Jugendliche, das von 2014-2018 an Münchner weiterführenden Schulen umgesetzt wurde.
In dem zweitägigen Schulprojekt erhielten Jugendliche und junge Erwachsene Impulse für einen ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigen Umgang mit Kleidung.
Sie blickten hinter die Kulissen der Modeindustrie und gestalteten gebrauchte Kleidungsstücke um, schneiderten und bedruckten Kleidung selbst und entwickelten kreative Upcycling-Mode. Die Ausstellung präsentiert die im Projekt eingesetzten Bildungsmaterialien mit informativen Elementen über die Modeindustrie, mögliche Handlungsalternativen für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung und die praktischen Projektergebnisse der Jugendlichen.
Zur Vernissage sind die Besucher eingeladen, mit den Projektmachern und einer Referentin von FEMNET / Clean Clothes Campaign das Thema „Fast Fashion – Fair Fashion“ zu diskutieren. Zudem werden die im Projekt designten Kleidungsstücke der Jugendlichen verkauft. Der Erlös des Verkaufs kommt Not- und Entwicklungshilfeprojekten sowie den entwicklungspolitischen Kampagnen von OXFAM Deutschland e.V. zu Gute.
Das Projekt wurde von 2014-2018 vom Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V. gefördert und fand in Kooperation mit dem HEi – Haus der Eigenarbeit, dem Beruflichen Schulzentrum Alois Senefelder, Bildung trifft Entwicklung (BtE) und OXFAM München statt.
Vernissage: Fr. 30. November 2018, 19:00 Uhr
Ausstellung: bis 29. Januar 2019
5. Verkaufsaktion bei Oxfam vom 16. bis 27. Juli 2018
Veröffentlicht: 10. Juli 2018 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für 5. Verkaufsaktion bei Oxfam vom 16. bis 27. Juli 2018Endlich ist es soweit – die Verkaufsaktion mit euren designten Kleidungsstücken bei Oxfam startet!!!
Vom 16. bis 27. Juli bekommen die Kleidungsstücke ein extra Schaufenster im Oxfam-Shop in der Türkenstraße 81 in München.
Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei allen beteiligten Schüler*innen für die tollen Ideen, Kreationen und Ergebnisse bedanken. Die Erträge des Verkaufs kommen Not- und Entwicklungshilfeprojekten sowie den entwicklungspolitischen Kampagnen von Oxfam Deutschland e.V. zu Gute.
4. Verkaufsaktion bei OXFAM vom 17. bis 28. Juli
Veröffentlicht: 26. Juni 2017 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für 4. Verkaufsaktion bei OXFAM vom 17. bis 28. JuliVom 17. bis 28. Juli 2017 bekommen die Kleidungsstücke ein extra Schaufenster im OXFAM-Shop in der Türkenstraße 81 in München.
In dieser Zeit könnt ihr die Klamotten aus unseren „Upcycling“-Werkstätten kostengünstig erwerben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn ihr vorher erfahren möchtet, welche besonderen Kleidungsstücke es zu kaufen gibt, schaut doch vorher hier auf unserem Blog nochmal auf der „Fashionshow“ vorbei.
Wir möchten uns auch nochmal ganz herzlich bei allen beteiligten Schüler*innen für die tollen Ideen, Kreationen und Ergebnisse bedanken. Die Erträge des Verkaufs kommen Not- und Entwicklungshilfeprojekten sowie den entwicklungspolitischen Kampagnen von OXFAM Deutschland e.V. zu Gute.
Vielleicht habt ihr ja mal Zeit und Lust selbst im Oxfam-Shop vorbei zuschauen!
Wir wünschen euch viel Spaß beim Einkauf für einen guten Zweck!
12. bis 25. Juli 2016: Verkaufsaktion bei Oxfam
Veröffentlicht: 5. Juli 2016 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für 12. bis 25. Juli 2016: Verkaufsaktion bei OxfamEndlich ist es soweit – die Verkaufsaktion mit euren designten Kleidungsstücken bei Oxfam startet!!!
Vom 12. bis 25. Juli 2016 bekommen die Kleidungsstücke ein extra Schaufenster im Oxfam-Shop in der Türkenstraße 81 in München.
In dieser Zeit könnt ihr die Klamotten aus unserer „Upcycling“-Werkstatt kostengünstig erwerben.
Wenn ihr vorher erfahren möchtet, welche besonderen Kleidungsstücke es zu kaufen gibt, schaut doch vorher hier auf unserem Blog nochmal auf der „Fashionshow“ vorbei.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Einkauf für einen guten Zweck!
Denn die Erlöse aus dem Verkauf kommen wie immer den Not- und Entwicklungshilfeprojekten sowie den entwicklungspolitischen Kampagnen von Oxfam Deutschland e.V. zu Gute.
Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei allen beteiligten Schüler_innen für die tollen Ideen, Kreationen und Ergebnisse bedanken.
Zweite Verkaufsaktion ab 18. Mai bei Oxfam
Veröffentlicht: 12. Mai 2015 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für Zweite Verkaufsaktion ab 18. Mai bei OxfamDie erste Verkaufsaktion bei Oxfam im Rahmen des Projekts „Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern“ war ein toller Erfolg. Diesen würden wir gerne wiederholen! Deshalb möchte Oxfam eure designten Kleidungsstücke nun in einer gesonderten Verkaufsaktion vom 18.05 bis voraussichtlich 30.05 im Oxfam-Shop in der Türkenstraße 81 in München zum Verkauf anbieten.
Es sind wieder sehr schöne und vor allem einzigartige Stücke entstanden – ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall 🙂
Also los geht´s – der Sommer steht vor der Tür!
Endlich ist es soweit – die Verkaufsaktion mit euren designten Kleidungsstücken bei Oxfam startet!!!
Veröffentlicht: 10. Februar 2015 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für Endlich ist es soweit – die Verkaufsaktion mit euren designten Kleidungsstücken bei Oxfam startet!!!Vom 09.02 bis 28.02 bekommen die Kleidungsstücke ein extra Schaufenster im Oxfam-Shop in der Türkenstraße 81 in München.
Eine erste Kundin hat bereits ein Kleidungsstück aus eurem Projekt gekauft. Bei Nachfrage erzählt Sie uns, dass sie die Jeans-Hose für ihre Tochter kauft. Sie möchte ihr damit zeigen, dass man mit einfachen Mitteln Kleidungsstücke aufpeppen kann. Sie findet das Projekt und eure designten Kleidungsstücke großartig :0).
Wir möchten uns auch nochmal ganz herzlich bei allen beteiligten Schüler_innen für die tollen Ideen, Kreationen und Ergebnisse bedanken. Die Erträge des Verkaufs kommen Not- und Entwicklungshilfeprojekten sowie den entwicklungspolitischen Kampagnen von Oxfam Deutschland e.V. zu Gute.
Vielleicht habt ihr ja mal Zeit und Lust selbst im Oxfam-Shop vorbei zuschauen!
Sparda-Bank München unterstützt Ökoprojekt MobilSpiel e. V. mit 30.000 Euro
Veröffentlicht: 10. Februar 2015 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für Sparda-Bank München unterstützt Ökoprojekt MobilSpiel e. V. mit 30.000 Euro30.000 Euro Spende an Ökoprojekt MobilSpiel e. V. aus dem Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. – Unterstützung beim Projekt „Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern“ – Jugendliche setzen sich mit Bekleidungsindustrie auseinander
München – Hier ein T-Shirt für drei Euro, dort eine Jeans für zehn Euro. Doch wer zahlt den wirklichen hohen Preis für unsere billige Kleidung? Es sind überwiegend minderjährige Mädchen und Jungen aus Asien, die unter widrigsten Bedingungen bis zu 16 Stunden am Tag dafür arbeiten um unser Streben nach günstiger Ware befriedigen zu können. Wie kann man dem entgegenwirken? Mit dem Projekt „Anziehend – mit Kleidung die Welt fairändern“ möchte der Verein Ökoprojekt MobilSpiel e. V. Kinder und Jugendliche in Oberbayern für die Thematik sensibilisieren. Unterstützt wurde das Vorhaben vom Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. mit insgesamt 30.000 Euro. Hier könnt ihr euch den Presseartikel im Münchner Merkur vom 05. Februar 2015 dazu anschauen. Die vollständige Pressemitteilung könnt ihr hier lesen.
Im Rahmen des Pressetermins überreichte Frau Miedl im Namen des Gewinn-Sparvereins der Sparda-Bank München e.V. einen Scheck an Frau Kreuzinger und Frau Tebbe von Ökoprojekt MobilSpiel e.V. zur finanziellen Unterstützung des Projekts. Wir bedanken uns herzlich beim Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e.V. für Ihre Unterstützung.
SchülerInnen designen Kleidung für Oxfam
Veröffentlicht: 19. November 2014 Abgelegt unter: Allgemein Kommentare deaktiviert für SchülerInnen designen Kleidung für OxfamEndlich gibt es die Postkarten und das Plakat zum Projekt „Anziehend“
Das Plakat und die Postkarte wurden in Zusammenarbeit mit bioculture und Schülerinnen und Schülern der 8. Klassen der Mittelschule an der Cincinnatistraße gestaltet.
Wie sagen Danke und finden das Ergebnis richtig toll!
Eure designten Kleidungsstücke werden vorraussichtlich im Januar 2015 im Oxfam-Laden in der Türkenstraße 81 zum Verkauf angeboten. Das heißt, ihr müsst euch leider noch ein wenig gedulden.
Aber in der virtuellen Fashion-Show könnt ihr bereits jetzt schon alle Kleidungsstücke begutachten, die während der Projekttage an den Schulen enstanden sind.
Das Plakat und die Postkarten werden dann auch im oxfam-Laden ausliegen, damit die KäuferInnen wissen, wer das Kleidungsstück designt hat und was es mit unserem Projekt auf sich hat.
Hier könnt ihr die Postkarte ….
und das Plakat als PDF downloaden: