Mach mit!
T-Shirts mit Siebdruck schick machen!
In der Fotoreihe könnt ihr euch die einzelnen Schritte des Siebdrucks anschauen!
Viel Spaß beim Nachmachen :0) !
Furkan, 8b Realschule an der Blutenburg
Das folgende Video zeigt euch eine andere Methode, wie man relativ einfach T-Shirts bedrucken kann.
Materialien:
Farbe: Textilfarbe (Bastelladen, Internetshops)
Pinsel: die billigen reichen (Baumarkt)
Walzen: feine Walzen für Lackfarbe (Baumarkt)
Haftkleber: in jedem Baumarkt zu kriegen
Skalpell vom Internetshop oder Einmal-Skalpelle aus der Apotheke
Folie: Overheadprojektor-Folie oder einfach Klarsichthüllen zurechtschneiden
T-Shirt nach Wahl oder auch alle anderen Textilien
Hier kann man sehen, wie man coole und schöne T-Shirts selbst verschönert. Aus einem weißen T-Shirt wird ein buntes T-Shirt mit Fransen und Motiven gemacht.
Viel Spaß beim Anschauen und Nachmachen wünscht die Klasse 7g der Mittelschule an der Ichostraße!
TOTENKOPF T-Shirt
Hier könnt ihr sehen, wie man ein TOTENKOPF T-Shirt selber macht.
Das ist richtig gut und schön. Also wenn ihr TOTENKÖPFE mögt, dann ist das Video was für euch.
Eure 7g der Mittelschule an der Ichostraße
T-Shirt Recycling – Der Umwelt zu Liebe
Jeder kann etwas tun um die Umwelt zu schützen und Ressourcen zu schonen und zu erhalten. Nachhaltigkeit und “DIY” (Do it yourself) gehen Hand in Hand und können einen sinnvollen Beitrag leisten, die Natur nicht noch mehr zu belasten. Das Unternehmen Shirt-gestalten möchte in seiner Sektion T-Shirt Recycling ganz besonders auf dieses Thema aufmerksam machen und zeigen, wie jeder aus Materialien wie einem schlichten, alten T-Shirt ganz zauberhafte und neuwertige Produkte zum selber Tragen oder Verschenken erstellen kann.
Aus alten Textilien, die jeder eigentlich wegwerfen und entsorgen würde, zeigen wir hier wie man sie praktisch wiederverwenden kann. Alle Recycling und Upcycling Ideen und Anleitungen können als E-Book völlig kostenlos heruntergeladen werden.
Kostenlose E-Books mit Bastelanleitungen